Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Antrag / Anfrage / Rede

Carsharing

Anfrage zur Ortsbeiratssitzung Mainz-Oberstadt am 24.06.2025

In der Oberstadt wurden neue Carsharing-Stellplätze ausgewiesen. Allerdings wurde die Kritik geäußert, dass die Auswahl der Standorte ohne ausreichende Information und Beteiligung der Betroffenen erfolgte. Insbesondere wurden langjährig genutzte Parkflächen umgewidmet, ohne vorherige Kommunikation oder Schaffung von Alternativen. Daher besteht Klärungsbedarf hinsichtlich der Entscheidungsprozesse und der Einbindung der Anwohner bei der Festlegung solcher Stellplätze

Wir fragen daher an:
1.    Wer ist für die Festlegung der Standorte von Carsharing-Stellplätzen in Mainz zuständig?
2.    In welcher Form werden Anwohnerinnen und Anwohner über geplante Carsharing-Stellplätze informiert?
3.    Werden Anwohnerinnen und Anwohner in den Auswahlprozess für Carsharing-Stellplätze einbezogen? Wenn ja, wie?
4.    Nach welchen Kriterien werden die Standorte für Carsharing-Stellplätze ausgewählt?
5.    Gibt es standardisierte Kriterienkataloge oder Entscheidungsgrundlagen für die Auswahl der Flächen?
6.    Wurde im Vorfeld der Ausweisung einzelner Stellflächen Kontakt zu den direkt angrenzenden Anwohnerinnen und Anwohnern aufgenommen?
7.    Inwieweit spielen externe Faktoren wie Pendlerbewegungen oder die Nähe zu größeren Arbeitgebern, etwa dem Universitätsklinikum, eine Rolle bei der Standortwahl?


gez. Dagmar Wolf-Rammensee

Zurück