ÖDP-Stadtratsfraktion Mainz
Herzlich Willkommen bei der ÖDP-Stadtratsfraktion in der Landeshauptstadt Mainz!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die ÖDP ist in Mainz zu einer etablierten kommunalpolitischen Kraft geworden. Wir sind weiterhin in Fraktionsstärke im Stadtrat vertreten, sind in 11 von 15 Ortsbeiräten vertreten und stellen in Marienborn den Ortsvorsteher. Die Oberbürgermeisterwahl 2023 hat mit der Wahl des parteilosen Oberbürgermeisters Nino Haase hat neue Perspektiven für die Stadt eröffnet. Die ÖDP hatte seine Kandidatur für das OB-Amt erneut unterstützt, weil er sich vor allem der Bürgerbeteiligung und der Bürgernähe verpflichtet fühlt.
Was die ÖDP in den letzten Jahren thematisiert und erreicht hat:
Nach der Ausrufung des Klimanotstandes im Jahr 2019 hat die ÖDP zahlreiche richtungsweisende Anträge und Anfragen eingebracht um die Umsetzung des Beschlusses in konkrete Handlungen zu überführen. Dazu gehörte zum Beispiel der Antrag auf Eindämmung von Lichtemissionen, einen Masterplan für die Stadtentwicklung oder die Forderungen nach flächen- und umweltschonender Stadtentwicklung. Unter https://www.oedp-mainz.de/aktuelles/antraege-stadtrat/ finden Sie zahlreiche Anträge und Anfragen zu weiteren Themenkomplexen, wie z.B. zu Schule & Soziales, oder auch dem Krisenmanagement der Stadt Mainz. Auch das Thema Baumschutz hat in den letzten Monaten große Bedeutung in der Arbeit der ÖDP-Fraktion erlangt. Aber auch ein altes Thema steht wieder auf der Agenda: es gibt Überlegungen die Erweiterung der Universitätskliniken ausgerechend auf dem ursprünglich für den ZDF-Medienpark vorgesehenen Gelände zwischen Lerchenberg und Drais zu realisieren. Hier nimmt die ÖDP mit Blick auf Klima- und Landschaftsschutz eine kritische Position ein.
Ziel der ÖDP bleibt es, in Mainz eine nachhaltige Stadtentwicklung unter der Berücksichtigung sozialer, umwelttechnischer und gesellschaftlicher Herausforderungen zu betreiben, so dass die Stadt lebenswert bleibt. Leider hat hier sowohl die frühere Ampel-Mehrheit als auch die neue Kenia-Koalition aus Grünen, CDU und SPD Im Stadtrat nicht die nötigen Impulse gesetzt.
Mit uns – mitmachen und mitbestimmen: Die ÖDP ist weiterhin Ansprechpartnerin für die Menschen unserer Stadt. Wir sehen uns auch als Anwalt vieler aktiver Bürgerinitiativen in Mainz. Gerne bringen wir auch in Zukunft Ihre Themen und Ihre Probleme in den Mainzer Stadtrat und/oder die Ortsbeiräte in den Mainzer Stadtteilen ein.
Schreiben Sie uns dazu: oedp-stadtratsfraktionstadt.mainz.de
Ihre ÖDP-Stadtratsmitglieder
Dr. Claudius Moseler
Dagmar Wolf-Rammensee
ÖDP-Mitglieder im Mainzer Stadtrat
Wahlperiode 2024-2029

Dr. Claudius Moseler
Fraktionsvorsitzender, Stadtratsmitglied Mainz, Ortsvorsteher Marienborn, Sprecher für Stadtentwicklung, Verkehr & Feuerwehr

Dagmar Wolf-Rammensee
stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Stadtratsmitglied Mainz, Ortsbeirätin Oberstadt, Sprecherin für Soziales, Co-Sprecherin für Schule
Mitglieder der Fraktionsgruppe
Die Fraktionsgruppe ist das erweitere Beratungsgremium für die ÖDP-Stadtratsfraktion.

Ingrid Pannhorst
Baupolitische Sprecherin

Lars Weber
Fraktionsreferent für Kommunikation & Information, Sprecher für Demokratie und Bürgerbeteiligung, Co-Sprecher Wirtschaft

Prof. Dr. Felix Leinen
Finanzpolitischer Sprecher

Dr. Peter Schenk
Ortsbeirat Bretzenheim, Fluglärmpolitischer Sprecher

Klaus Wilhelm
Kulturpolitischer Sprecher

Ulrich Frings
Ortsbeirat Laubenheim, Sprecher für Medien & Digitales

Christiane Drescher
Ortsbeirätin Altstadt

Dr. Gitta Weber
Ortsbeirätin Weisenau, Co-Sprecherin für Sport

Kai Schütz
Ortsbeirat Hechtsheim, Co-Sprecher Wirtschaft

Maren Goschke
besondere Aufgaben
Weitere Fachsprecherinnen und -Sprecher:

Michael Ruf
stellv. Ortsvorsteher Marienborn, Ortsbeirat, Co-Sprecher für Sport

Christa Moseler
Ortsbeirätin Marienborn, Co-Sprecherin für Schule
Mitarbeiterinnen der Fraktionsgeschäftsstelle

Rebecca Möhle
Fraktionsgeschäftsführerin
Sieglinde Schimpf
Assistentin der Fraktionsgeschäftsführung