Antrag / Anfrage / Rede
Öffentlicher Sporthallenbelegungsplan
Anfrage zur Ortsbeiratssitzung Mainz-Weisenau am 22.01.2025
Wir fragen an, ob die Stadtverwaltung einen öffentlich zugänglichen Sporthallenbelegungsplan installieren kann, damit freie Kapazitäten insbesondere in den städtischen Sporthallen optimal genutzt werden. In Weisenau sind dies die Sporthallen in der ehem. Friedrich-Ebert-Schule und der Schillerschule.
Begründung:
Durch eine für alle Beteiligten transparente Internet-basierte Lösung mit der Möglichkeit konkreter Buchungsanfragen könnten Leerstände vermieden und zudem Arbeitszeit und Porto gespart werden. Als Muster-Beispiel kann der „Hallenbelegungsplan“ der Stadt Erlangen (s. sport-gesundheit-erlangen.de/sporthallenbelegung/) dienen. In Mainz fehlen Sporthallen und teilweise -plätze oder diese sind oft nicht mehr in einem optimal nutzbaren Zustand d.h. sanierungsbedürftig. Trotzdem werden Hallenzeiten nicht oder von anderen als ursprünglich angegeben genutzt. Gründe sind, dass manche Vereine die Zeiten nicht mehr brauchen und „vergessen haben“, diese zurückzugeben oder die Rückgabe gemeldet haben, das aber bei dem zuständigen Amt nicht registriert wurde. Auch die unterschiedlichen Zuständigkeiten zwischen Schulamt und Sportamt/ Gebäudewirtschaft machen es nicht einfacher. Manche kleinen Sporthallen sind kaum bekannt und werden daher auch nicht angefragt (z.B. Zitadelle) und die Bürgerhäuser sind für gemeinnützige Vereine zu teuer. Auch die (Ganztags-)Schulen nutzen nicht alle Hallenzeiten bis 16 oder 17 Uhr. Bei der Vergabe von Sonderterminen muss bisher tel. oder per E-Mail angefragt werden und dann erhält man ein zweiseitiges Schreiben. Mit einem einfachen Eintrag der Buchung in dem Plan könnte man sich dieses Prozedere sparen.
gez. Dr. Gitta Weber