Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Mainz-Stadt
ÖDP zum Binger Schlag
Mainz. „Die Entwürfe von Infra Architekten taugen bestenfalls für das Gewerbegebiet, wo sie in ihrer autogerechten Trostlosigkeit nicht weiter…
Stadtvorstand kommt nicht aus der Deckung
Mainz. Die ÖDP-Fraktion will in einer Anfrage zur Stadtratssitzung am 25. Mai 2016 wissen, welche weiteren Schritte der Stadtvorstand in Bezug auf die…
ÖDP schlägt Grünanlagen-Charta vor
Mainz. Die ÖDP-Fraktion beantragt zur kommenden Stadtratssitzung am 25. Mai, eine Grünanlagen-Charta zu entwickeln. Zentraler Punkt der geplanten…
Fraktion teilt Bedenken zu Finanzierung und Konzept
Mainz. Die ÖDP-Stadtratsfraktion hat bereits von Anbeginn das Verfahren zum Gutenberg-Museum und die fehlende Transparenz bemängelt. Die Fraktion…
Öffentlicher Nahverkehr verbessert sich
Marienborn. „Mit dem Start der Mainzelbahn wird es für Marienborn im Dezember 2016 zahlreiche Änderungen im öffentlichen Nahverkehr geben“, erläutert…
Investorenkonzept grundsätzlich positiv – Ersatz für Wegfall öffentlicher Flächen notwendig
Mainz. Die ÖDP-Fraktion ist nach einem Gespräch mit den Investoren zuversichtlich, dass an der Ludwigsstraße eine positive Stadtreparatur gelingen…
Schwerlastverkehr soll nicht durch Marienborn rollen
Marienborn. Ortsvorsteher Dr. Claudius Moseler (ÖDP) weist darauf hin, dass Marienborn für die Durchfahrt des Schwerlastverkehrs ab 7,5 Tonnen…
ÖDP zum Zentrenkonzept
Mainz. Die Stadtratsfraktion ÖDP hält weiter uneingeschränkt am Zentrenkonzept fest. Der Vorschlag des CDU-Fraktionsvorsitzenden Hannsgeorg Schönig,…
Mainzer Bürger lassen sich nicht entmündigen
Mainz. Die ÖDP-Stadtratsfraktion ist verärgert über die Äußerung von Baudezernentin Marianne Grosse, der im Fall des Gutenberg-Museums ‚unklar‘ ist…
ÖDP zur Ludwigsstraße
Mainz. „Endlich passiert was“, kommentiert Dagmar Wolf-Rammensee, Sprecherin Wirtschaftspolitik und Einzelhandel der ÖDP-Stadtratsfraktion, die heute…