Anträge und Anfragen der ÖDP im Stadtrat Mainz
Veranstaltungen/Feste in der Stadt
„Mainz feiert gerne – und das nicht nur zur fünften Jahreszeit. Lassen Sie sich mitreißen und begeistern von der Mainzer Lebensart!“ So wirbt die…
Kapazitäten an Mainzer Grundschulen
Laut Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes der Stadt Mainz aus dem Jahr 2014/15 wird die Anzahl der Grundschüler im gesamten Stadtgebiet…
Europastadt Mainz
Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Mainz beantragt beim fachlich zuständigen Ministerium die amtliche Zusatzbezeichnung „Europastadt“. Begründun…
Erhalt der Grünanlage am rechten Zahlbacher Hang
Die Parkanlage am Zahlbacher Hang zwischen Uniklinik und Görz-Siedlung, Zahlbacher Steige und Linsenberg dient Fußgängern und Radfahrern als…
„Meenzer Becher“ – Einführung eines Mehrwegbechersystems
Der Antrag wird wie folgt ergänzt: Der Stadtrat möge beschließen: Punkt 1 wird wie folgt ergänzt (siehe Fettdruck): 1. Die Verwaltung wird gebeten,…
Jubiläum Wohnbau
„Im Jahr 2017 feiert die Wohnbau Mainz ihr 100-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 16. März 1917 hat das Unternehmen gemeinsam mit der Stadt immer…
Theodor-Heuss-Grundschule Mainz-Hechtsheim
Der dringend notwendige Neubau der Theodor-Heuss-Grundschule in Hechtsheim soll in nächster Zeit errichtet werden. Einen Förderantrag hierzu haben GWM…
Bebauungsplan Ludwigsstraße
Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, umgehend den Bebauungsplanentwurf „Einkaufsquartier südlich der Ludwigsstraße ("A 262“) zu…
Förderung freier Kulturinitiativen
Die Stadt stellt derzeit um von einer festen Förderung der Kulturinitiativen auf die Projektförderung. So sei die Förderung gezielter und stünde auch…
Weitere (juristische) Schritte gegen den Fluglärm
Laut Presseberichten wurde in der Februar-Sitzung des Unterausschusses für Flughafenerweiterung und Fluglärmschutz intensiv darüber diskutiert, ob…