Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Mainz-Stadt
CETA soll ohne demokratische Legitimation in Kraft treten
In knapp sechs Wochen, am 23. September 2016, beraten die Wirtschaftsminister der EU-Staaten in Bratislava, unter ihnen Wirtschaftsminister Gabriel…
Die Ökologie muss zur Ökonomie des 21. Jahrhunderts werden!
Er heißt „Erdüberlastungstag“, findet Jahr für Jahr früher statt und führt zu den wiederkehrenden Reflexen, nämlich zu tiefem Bedauern und der…
ÖDP zum Gutenberg-Museum
Mainz. „Aus der Presseberichterstattung zum Gutenberg-Museum wird dieser Tage eines ganz deutlich: „Konzept und damit auch die Finanzierung sind…
CDU, ÖDP und FW-G: Keine Teilnahme an nächster Ratssitzung
Die Stadtratsfraktionen von CDU, ÖDP und FW-G werden geschlossen an der nächsten Ratssitzung nicht teilnehmen. Grund für die Entscheidung der drei…
ÖDP schlägt Optimierungen beim Bürgerservice vor
Mainz. Wer in Mainz die Dienstleistungen des Bürgerservices in Anspruch nehmen will, muss mit enormen Wartezeiten im Stadthaus oder verschlossenen…
MdEP Buchner (ÖDP) zu Brexit-Debatte im Europaparlament
(Brüssel/28.06.2016) Heute hat das Europäische Parlament über die Folgen des Brexit-Referendums am vergangenen Donnerstag in Großbritannien beraten.…
ÖDP zum Hopfengarten
Mainz. „Mir ist unverständlich, dass den Mainzer Wirtsleuten am Hopfengarten durch die im Sommer geplante Baumaßnahme sehenden Auges der Garaus…
Pflanzaktion in Marienborn
Die Marienborner CDU und die ÖDP haben in einer gemeinsamen Aktion die Pflanzkübel in der Altkönigstraße wieder in einen optisch schöneren Zustand…
Denken und Handeln stehen bei der CDU offenbar in keiner direkten Verbindung
Mainz. Die ÖDP-Fraktion ist erstaunt über die Kritik der CDU am jüngsten Beschluss des Stadtrates zur Ludwigsstraße. „Denken und Handeln stehen bei…
ÖDP zur Abfallentsorgung in Weisenau
Mainz-Weisenau. Die ÖDP-Stadtratsfraktion hat kein Verständnis dafür, dass in Weisenau – unter anderem an der Kleinen Wassergasse – die…