Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Mainz-Stadt
ÖDP im Widerstand gegen 3%-Hürde bestätigt
Berlin. „Viele Fragen blieben offen, manche Widersprüche traten zutage“, so resümiert Werner Roleff die Sachverständigen-Anhörung zur geplanten…
ÖDP zum Verhandlungsstand mit ECE
Mainz. Die ÖDP-Stadtratsfraktion begrüßt die Verhandlungsergebnisse zwischen Stadtvorstand und dem Investor ECE zum geplanten Einkaufszentrum plus…
Sponsorengelder könnten effizienter genutzt werden
Mainz. Die Stadtratsfraktion ÖDP fordert von der Stadt, die Kosten für den Betrieb der Mainzer Brunnen neu zu berechnen. Laut Auskunft von…
ÖDP unterstützt Forderung nach Abbau von Zigarettenautomaten
Mainz. Die Stadtratsfraktion ÖDP unterstützt die Forderung von Prof. Thomas Münzel Zigarettenautomaten zu verbieten. „Wir hatten bereits vor einem…
ÖDP zum Bebauungsplan Große Langgasse
Mainz. Die ÖDP unterstützt die Ankündigung, dass ein Bebauungsplan für die Große Langgasse erstellt wird. Neue Wohneinheiten an der Stelle und um das…
ÖDP zum Zoll-und Binnenhafen
Mainz. Die Stadtratsfraktion ÖDP setzt sich klar für den Erhalt des einzigen Mainzer Industriegebiets an der Ingelheimer Aue ein. „Zusätzliche…
ÖDP Weisenau fordert Verstärkung der Buslinien 64 und 65
Weisenau. Die ÖDP im Ortsbeirat Weisenau, fordert die Mainzer Verkehrsbetriebe auf, zwischen 7 und 8 Uhr morgens Verstärkungsfahrten im Berufs- und…
Bericht vom Rundgang der ÖDP-Stadtratsfraktion auf dem Layenhof
Der Layenhof-Rundgang der ÖDP Stadtratsfraktion am 17.05.2012 diente zur Vorbereitung der fünften Sitzung des Layenhof-Symposiums am 24.05.2013.…
Transparenz sieht anders aus:
Marienborn. Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Fraktionsvorsitzender und Marienborner Stadtratsmitglied, ist sauer: „Erst sagt das Land die angesetzten…
Tomaten in der City reichen nicht als Ausgleich für Landschaftsverbrauch
Mainz. Es ist lobenswert, dass Frau Eder den Bürgern zeigen will, wie man im eigenen Garten umweltpolitisch korrekt Gemüse zwischen Buchs und Rosen…