Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Mainz-Stadt
- ÖDP zur Lage am Brückenturm- Die Stadtratsfraktion ÖDP kritisiert die langfristige Entwicklung der Wegeverbindung vom Rathaus-Plateau am Brückenturm herunter zur Rheinstraße am… 
 - ÖDP nominiert Wilhelm Schild für den Bundestag- Mainz/Mainz-Bingen. Als erste Partei hat die ÖDP ihren Direktkandiaten für den Bundestagswahlkreis 206 Mainz nominiert. Mit 26 Ja-Stimmen und einer… 
 - Fraktion wird auch im Stadtrat gegen Zwangsleistung votieren- Mainz. Die Stadtratsfraktion ÖDP stellt klar, dass sie auch im Stadtrat gegen eine Kehrpflicht am Großberghang in Weisenau stimmen wird. ÖDP-Vertreter… 
 - ÖDP zu Dienstreisen und Dienstwagen- Mainz. Die Stadtratsfraktion ÖDP sieht die jüngsten Aktivitäten des Stadtvorstandes kritisch: Im Fokus steht die Anschaffung von neuen Dienstwagen und… 
- ÖDP zur Nachverdichtung im MLK-Park- Mainz. Die Stadtratsfraktion ÖDP hat die Mainzer Kanzlei Rohwedder|Partner beauftragt zu überprüfen, ob die Selbstverpflichtungserklärung der Wohnbau… 
 - ÖDP zum Klimawandel- Mainz. Die Stadtratsfraktion ÖDP greift in ihrem Antrag zur kommenden Stadtratssitzung eine Empfehlung des Deutschen Städtetages auf: Die Städte… 
- ÖDP zur Kehrpflicht am Großberghang- Mainz-Weisenau. Die Stadtratsfraktion ÖDP spricht sich klar gegen einen kostenpflichtigen Kehrzwang am Großberghang in Weisenau aus. „Die dortigen… 
- Stadtwerke müssen stärker in Verbrauchsreduzierung und erneuerbare Energien investieren- Mainz. Blockheizkraftwerke gibt es seit 20 Jahren. „Die FH Bingen hat nach der Serienreife-Entwicklung die Heizkraftwerke 1992 auf Standfestigkeit… 
 - ÖDP zu ECE-Projekt in der Ludwigsstraße- Mainz. Ziel des neu zu gestaltenden Einkaufsquartiers in der Ludwigsstraße soll eine Steigerung der Attraktivität der gesamten Mainzer Einkaufsstadt… 
 - ÖDP würde Grosses Sprung in Dreyers Kabinett begrüßen- Mainz. Die Stadtratsfraktion ÖDP nimmt die Gerüchte um die Berufung von Baudezernentin Marianne Grosse wohlwollend zur Kenntnis. „Grosses Karriere hat… 
