Anträge und Anfragen Stadtrat Mainz
Erschließung der Inkunabeln im Gutenberg-Museum
Antwort der Verwaltung Die Erschließung der Inkunabeln (Wiegendrucke) einschließlich der Frühdrucke bis 1520, die im Gutenberg-Museum untergebracht…
Römisches Erbe in Mainz umfassender fördern
Der Stadtrat möge beschließen:1. Die Stadt Mainz unternimmt verstärkte Anstrengungen, um das römische Erbe der Stadt hervorzuheben und für…
Förderverein der Mainzer Bürgerhäuser e.V.
Antwort der Verwaltung Der o.a. Förderverein möchte „die Mainzer Bürgerhäuser als lebendige Orte des kulturellen Austausches und des sozialen…
Alternativenprüfung Erweiterungsfläche für den Biotechnologie-Standort
Antwort der Verwaltung Die Erweiterungsfläche zwischen dem B 158 und der Bahnlinie Mainz-Alzey an der Saarstraße für den Biotechnologie-Standort…
Nutzung von E-Scootern in Mainz
Antwort der Verwaltung Die Nutzung von E-Scootern hat sich in Mainz -wie in vielen anderen Städten und Ländern auch- zu einem echten Ärgernis…
Beseitigung von Straßenschäden und Schlaglöchern
Antwort der Verwaltung Die Mainzer Straßen, Bürgersteige und Fahrradwege weisen im gesamten Stadtgebiet, besonders nach der Winterzeit, große…
Öffnungszeiten der Cafeteria im städtischen Altenheim
Antwort der VerwaltungGemütlichkeit, Kommunikation und Genuß Unsere großzügige Cafeteria ist täglich von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet.…
Lärmschutzwand Mainz-Laubenheim
Antwort der Verwaltung Die an der B9 grenzende ca. zwei Meter hohe Lärmschutzwand in Mainz-Laubenheim soll die Anwohnerschaft vor Lärmemissionen…
Werbeanzeige zur Oberbürgermeisterwahl
Antwort der Verwaltung In der Allgemeinen Zeitung vom 04.03.2023 erschien eine Werbeanzeige von Christian Viering zur OB-Wahl am 05.03.2023. Neben der…
Mittagsessen für Ganztagsschülerinnen und -schüler
Antwort der Verwaltung Von 28.000 Schülern und Schülerinnen werden 5.500 Kinder mit einer Mahlzeit in der Schule versorgt. Ein Essen kostet im Schnitt…