Anträge und Anfragen der ÖDP im Stadtrat Mainz
Leerstände von Wohnungen in Mainz
Antwort der Verwaltung Die Situation auf dem Wohnungsmarkt in Mainz ist seit längerer Zeit angespannt. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Hinweise…
Fortschreibung des Lärmaktionsplans der Stadt Mainz
Antwort der Verwaltung Die Ortsbeiräte in Mainz wurden von der Verwaltung nicht gezielt in die Fortschreibung des Lärmaktionsplans eingebunden. Nach…
Grünflächenkonzept
Antwort der Verwaltung Die ÖDP-Stadtratsfraktion begrüßt die bisherigen Schritte der Stadt Mainz im Bereich der Grünflächenpflege und der Förderung…
Zukunftswerkstätten „2040“
Antwort der Verwaltung Verschiedene Ortsbeiräte haben für ihre Stadtteile Stadtteilentwicklungsprojekte beschlossen, z.B. unter dem Motto Drais 2040…
Verwahrloster Gebäudeteil auf dem Areal des Mainzer Hauptbahnhofs
Im nordwestlichen Bereich befindet sich seit Jahren ein verwahrlostes Gebäude (nur Erdgeschoß), welches mit Bauzäunen abgesperrt ist. Da der…
Grüner Wasserstoff aus Abwässern
Antwort der Verwaltung Der menschengemachte Klimawandel hat gezeigt, dass ein Umdenken auch in Sachen Technologie stattfinden muss. Es gibt bereits…
Sanierung und Renovierung des Isis- und Mater Magna-Heiligtums
Antwort der Verwaltung Mit einem Antrag (0755/2023), samt Ergänzung der Ampelfraktion (0755/2023/1) zum 17.05.2023, wurde der Beschluss gefasst…
Bilanz der ADD und den städtischen Finanzen
Antwort der Verwaltung Die ADD hat die aktuellen Nachtragshaushalte der Stadt Mainz nicht genehmigt und diese global beanstandet. In Anbetracht der…
Städtepartnerschaft zwischen Mainz und Odessa
1. Vor dem Hintergrund des russischen Überfalls auf die Ukraine hatten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der ukrainische Präsident Wolodymyr…
Aufsichtsrat ZBM
Der Stadtrat möge beschließen:Die Beschlussvorlage wird dahingehend geändert, dass der Aufsichtsrat der ZBM zukünftig aus 20 Mitgliedern besteht: 10…