Anträge und Anfragen Stadtrat Mainz
Öffentliche Ausschreibung von Stellen der Geschäftsführung stadtnaher Gesellschaften
Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Verwaltung wird mit der Prüfung beauftragt, dem Rat und seinen Gremien einen Vorschlag zu unterbreiten, wie die…
Begrünung von Haltestellen
Der Stadtrat möge beschließen:1. Die Verwaltung wird gebeten gemeinsam mit der Mainzer Mobilität ein Begrünungskonzept für die Haltestellen von…
Fassadenbegrünung Cityport
Das Parkhaus „Cityport“ am Mainzer Hauptbahnhof hatte im Zuge der Baugenehmigung die Auflage, die Fassade zu begrünen, was ursprünglich auch…
Wohnungsvergabesystem der Wohnbau Mainz
Am 20.05.2021 berichtete die Tagesschau auf ihrer Internetseite (https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/brebau-diskriminierung-101.html) über…
GFZ-Kaserne Baumpflanzungen
Die südöstliche Parzelle des überplanten Geländes am Landwehrweg Ecke Jägerstraße (mit roter Umrandung gekennzeichnet) liegt außerhalb der Umzäunung…
Mikro-PV-Anlagen
In Mainz ist die Anmeldung von Mikro-PV-Anlagen nur mit vergleichsweise hohen bürokratischen Aufwendungen unter Einbeziehung von registrierten…
Bauschuttdeponie Steinbruch Laubenheim
Hiermit stellen wir noch einmal unsere Ergänzungsfragen zur Anfrage 0469/2021, da diese bisher nicht schriftlich den Stadtratsfraktionen vorgelegt…
Aerosole in Innenräumen: Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie
Aerosolforscher aus Deutschland haben in der vergangenen Woche von der Politik einen Kurswechsel bei den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie…
Umsetzung der Schulbaurichtlinie in Mainz
Die ÖDP hatte sich im Jahr 2017 einen Antrag dafür eingesetzt, dass die Verwaltung sich beim Land Rheinland-Pfalz für die Aktualisierung der…
Sachstand zu Antrag 1360/2019 – Novellierung der Grünsatzung
Der ÖDP-Antrag 1360/2019 “Schotter- und Kiesgärten” ist in der Stadtratssitzung vom 14.10.2019, mit dem Verweis auf eine ohnehin geplante Novellierung…