Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Mainz-Stadt
ÖDP zum geplanten Schloss-Hotel:
Die ÖDP-Stadtratsfraktion wendet sich gegen die beabsichtigen Pläne in direkter Schlossnähe einen Hotelkomplex zu errichten. „Die Reduzierung der…
ÖDP zu PMG-Parkhäusern
Mainz. Die Stadtratsfraktion ÖDP kritisiert das seit 1. Oktober 2015 eingeführte neue Tarifsystem der PMG. Dagmar Wolf-Rammensee,…
Runder Tisch Rhein-Main gegen Fluglärm
Mainz. Die ÖDP-Stadtratsfraktion unterstützt die Forderung von Prof. Dr. Thomas Münzel, einen Runden Tisch im Rhein-Main-Gebiet zu Reduzierung von…
ÖDP zur Diskussion Bürgerbeteiligung
Mainz. Der Fraktionsvorsitzende der ÖDP, Dr. Claudius Moseler, empfindet die Veranstaltung der Stadt Mainz zu Bürgerbeteiligung und repräsentativer…
Forderungen durchgesetzt
Mainz. Die ÖDP-Stadtratsfraktion freut sich mit den betroffenen Anwohnern des Plangebietes über die positive Wende im Bebauungsplanverfahren…
ÖDP zur Zitadelle:
Mainz. Die ÖDP-Fraktion legt großen Wert darauf, dass neben der Bedeutung der Zitadelle als Kulturdenkmal auch die Belange des Naturschutzes nicht…
ÖDP spricht sich für Beibehaltung des Tempolimits in der Rheinstraße aus
Mainz. Die zunächst als Pilotprojekt geplante Temporeduzierung auf der Rheinstraße ist nach Ansicht der ÖDP erfolgreich verlaufen. „Die Reduzierung…
Rathaus: Schloss-Variante muss gleichrangig und zeitgleich geprüft werden
Nach der „Nachsitzung“ der Baupolitischen Sprecher kann auch die ÖDP-Stadtratsfraktion dem „Integrierten Entwicklungskonzept für die Innenstadt - IEK“…
ÖDP kritisiert Bebauungsplanentwurf zur Martin-Luther-Straße (O 63)
Mainz. Die ÖDP-Stadtratsfraktion hat dem Stadtplanungsamt eine Einwendung gegen den Bebauungsplanentwurf zur Martin-Luther-Straße (O 63) vorgelegt.…
ÖDP zur Klärschlammverbrennung
Mainz. „Der Stadtvorstand hat bislang keine Alternativprüfungen zur geplanten Klärschlammverbrennungsanlage in Mombach vorgelegt“, stellt Dr. Claudius…