Anträge und Anfragen der ÖDP im Stadtrat Mainz
Schülerzahlen an den Mainzer Förderschulen
Bei der zurzeit laufenden Diskussion über das Thema Inklusion wurde die Befürchtung laut, die Förderschulen könnten in ihrer Existenz gefährdet sein.…
Tierkörperbeseitigung
Die EU-Kommission hat 2012 entschieden, dass die Umlage der Kommunen für Verluste des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung eine unzulässige staatliche…
Behindertengerechter Parkplatz auf dem Lerchenberg
Der Behindertenparkplatz am Einkaufszentrum Mainz Lerchenberg weist statt der eigentlich geforderten Breite von 3,50 m nur die normale Größe eines…
Unterstützung für Bündnis „Nix in den Mainzer Sand setzen“
Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Stadt Mainz wird Mitglied im Bündnis „Nix in den Mainzer Sand setzen“. 2. Der Stadtrat spricht sich für die…
Sanierungsplan für alle städtischen Gebäude
Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit GWM und ZBM umgehend einen Prioritätenkatalog zur Sanierung sämtlicher…
Wissenschaftliche Stadtbibliothek
Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat im Rahmen der Sparmaßnahmen zum Entschuldungsfonds starke Kürzungen im Etat der Wissenschaftlichen…
Werbekonzept für Mainzer Wochenmarkt
In der Ausgabe der Allgemeinen Zeitung vom 22.04.2014 wurde über das neue Werbekonzept für den Mainzer Wochenmarkt berichtet. Dabei wurde auch über…
Verfüllung Steinbruch Weisenau
Die Verfüllung des ehemaligen Steinbruchs von Heidelberger Cement bereitet vielen Bürgerinnen und Bürgern in Mainz große Sorgen. Laut einem…
Beauftragter für Korruptionsbekämpfung
Zur gezielten Bekämpfung und Vorbeugung der Korruption soll es bei der Stadtverwaltung einen Beauftragten für Korruptionsbekämpfung geben. In einer…
Nestlé Waters an Mainzer Grundschulen
In einer Anzeige auf Seite 15 der Allgemeinen Zeitung vom 22.03.2014 verkündet das Unternehmen Nestlé Waters zum Weltwassertag: „Nestlé Waters…